irden – ein heiserer ton der noch jungen vergangenheit; bis in die gegenwart anhaltend und in ungewisser zukunft nachhallend – aus vier wurden drei, aus drei wurde irden; die erde, nicht perfekt, so ist irden – keine statischen gebilde, dafür emotionen gegossen in ein konzept; – ein konzept aus dunkel, apokalyptisch, unheilvollen visionen – eins